Zum Inhalt springen

Contact

Peter Bachmaier
PB Gitarrenbau
Eibenweg 5
D-85777 Fahrenzhausen
Germany

mail: Peter@pb-guitars.com
web: www.pb-guitars.com

Attention: Company vacation 22.3.-12.4.2023

Impressum

Peter Bachmaier
PB Gitarrenbau
Eibenweg 5
D-85777 Fahrenzhausen
Germany

phone: +49 8133 9189934
mail: info@pb-guitars.com
web: www.pb-guitars.com

 

Handwerkskammer für München und Oberbayern: Betriebs-Nr.: 7185706

Umsatzsteuerbefreit gemäß Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG.

USt-Id: 115/202/01086

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Allgemeines

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen von PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier, Eibenweg 5, D-85777 Fahrenzhausen. Abweichende Vorschriften des Kunden gelten nicht. Individuelle Abreden zwischen PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier und dem Kunden haben schriftlich zu erfolgen und haben Vorrang.

Die Geschäftsbeziehungen zwischen PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung von UN Kaufrecht ist ausgeschlossen.

Die Vertragssprache ist deutsch.

Der Gerichtsstand ist Freising.

Erfüllungsort für Zahlungen und Lieferungen ist am Geschäftssitz von PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des übrigen Vertrages nicht berührt werden. Für diesen Fall verpflichten sich die Parteien, anstelle der unwirksamen eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die, soweit rechtlich möglich, dem mit der unwirksamen Regelung verfolgten wirtschaftlichen Zweck unter Berücksichtigung der in diesem Vertrag zum Ausdruck gekommenen Interesse der Parteien am nächsten kommt. Das gleiche gilt, soweit der Vertrag eine von den Parteien nicht vorhergesehene Lücke aufweist.

 

2. Angebot

Die Angebote von PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier sind unverbindlich. Abweichungen gegenüber Modellen, Fotos und Anschauungsbeispielen sind aufgrund verschiedener Faktoren wie z.B. der Strukturvielfalt von Hölzern und der Lieferbarkeit von Bauteilen möglich.

Bei Lieferung von Waren, die kundenspezifisch angefertigt werden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, ist das Widerrufsrecht gemäß §312 d Absatz 4 Nr. BGB ausgeschlossen.

 

3. Preise

Die Ware wird zu den am Übergabetag geltenden Preisen berechnet, soweit nicht anders vereinbart. Soweit höhere Gewalt, unvorhersehbare Ereignisse oder Umstände die Gestehungs- und/oder Beschaffungskosten erhöhen, kann der vereinbarte Kaufpreis entsprechend erhöht werden, auch wenn er als fester Preis vereinbart ist. Lehnt der Kunde die Preiserhöhung ab oder erklärt er sich nicht unverzüglich zu ihr, kann PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier von dem Vertrag zurücktreten, ohne dass dem Kunden daraus Ansprüche zustehen.

Falls nicht anders vereinbart, sind die Preise Bruttopreise, wobei aufgrund der Kleinunter­nehmer­regelung §19 UstG keine Mehrwertsteuer ausgewiesen werden kann.

 

4. Zahlung

Bei Auftragsarbeiten ist eine Anzahlung von 50% des vereinbarten Preises vor Beginn der Arbeiten zu entrichten. Die verbleibenden 50% sind bei Übergabe oder vorab per Überweisung zu entrichten.

Für jede erforderliche Zahlung wird dem Kunden eine Rechnung mit Zahlungstermin ausgestellt.

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung das Eigentum von PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier.

Bei Verweigerung der Annahme ist der Kunde zum Ersatz des entstandenen Schadens verpflichtet.

Kommt der Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und/oder vom Vertrag zurücktreten.

 

5. Übergabe / Lieferung / Lieferzeit

Die Ware ist im Normalfall in den Geschäftsräumen von PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier abzuholen.

Sofern eine Lieferung vereinbart wird, geht das Risiko des Verlustes oder der Beschädigung mit Übergabe der ordnungsgemäß verpackten Ware an den Transportdienstleister auf den Kunden über.

Für die Ware wird eine Transportversicherung in Warenhöhe abgeschlossen. Die Lieferkosten einschließlich Transportversicherung sind vom Kunden zu tragen.

Innerhalb Deutschland wird mit DHL versendet. Außerhalb Deutschland wird der Transportdienstleister mit dem Kunden vereinbart.

Werden Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so muss der Kunde dies unbeschadet seiner Gewährleistungsrechte sofort beim Transportdienstleister reklamieren und unverzüglich mit PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier Kontakt aufnehmen, damit etwaige Rechte gegenüber dem Transportdienstleister gewahrt werden können.

Für kundenspezifische Waren kann keine Lieferzeit vereinbart werden. In der Regel beläuft sich die Lieferzeit auf 9-12 Monate, je nach Auftragsvolumen.

Falls die Nichteinhaltung einer Liefer- oder Leistungsfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, unvorhersehbare Hindernisse, Nichtlieferbarkeit von Komponenten oder sonstige von PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen ist, wird die Frist angemessen verlängert. Der Kunde und PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier können nur vom Vertrag zurücktreten, wenn PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier zu einer Lieferung nicht in der Lage ist. Irgendwelche Schadensersatzansprüche bestehen für den Kunden deshalb nicht.

 

6. Gewährleistung

PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier gewährleistet, dass die Produkte zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Sachmängeln sind, d.h. dass sie sich für die vorausgesetzte Verwendung eignen und die übliche Beschaffenheit aufweisen. Dabei besteht kein Anspruch auf nicht vereinbarte oder nicht messbare Eigenschaften, wie z.B. bestimmte Klangeigenschaften oder ein bestimmtes Spielgefühl.

Holzoberflächen, die nur mit Öl behandelt sind, weisen eine höhere Empfindlichkeit gegenüber mechanischen Einflüssen und Verschmutzung auf. Eine Reklamation bezüglich mechanischer Oberflächenschäden und Verschmutzung ist deshalb ausgeschlossen.

Der Kunde hat die Ware innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Erhalt auf Vollständigkeit und Mängel zu untersuchen und in einem solchen Fall umgehend Mängelanzeige vorzunehmen.

Im Fall eines Mangels kann der Kunde Nachbesserung verlangen. Nach zweimaliger erfolgloser Nachbesserung hat der Kunde das Recht auf Minderung oder Rücktritt vom Vertrag gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Die Dauer der Gewährleistung beträgt bei neuen Waren zwei Jahre und bei gebrauchten Waren ein Jahr ab Zugang der Ware beim Kunden. Ist der Kunde Unternehmer, so beträgt die Gewährleistungsfrist bei neuen Waren ein Jahr. Bei gebrauchten Waren ist die Gewährleistung gegenüber Unternehmern ausgeschlossen.

Schadensersatzansprüche wegen Mängeln sind außer im Fall des arglistigen Verschweigens ausgeschlossen.

Schäden, die durch unsachgemäße Handlungen des Kunden bei Bedienung, Modifikation und Lagerung der Ware hervorgerufen werden, begründen keinen Gewährleistungs­anspruch.

 

7. Rückgaberecht

Die Instrumente von PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier werden gemäß Kunden­anforderungen gefertigt. Aus diesem Grund sind diese Instrumente von der Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen.

 

8. Widerrufsrecht

Aufgrund des gesetzlichen Widerrufsrechts kann der Kunde seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen.

Im Falle des wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Kann der Kunde die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss der Kunde insoweit Wertersatz leisten.

Der Kunde muss die Waren unverzüglich nach Widerruf an PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier zurücksenden. Der Kunde muss die Waren sicher verpacken und eine Transportversicherung in Höhe des Warenwerts abschließen. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.

PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier kann die Rückzahlung verweigern, bis PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier die Waren wieder zurückerhalten hat.

 

9. Datenschutz

Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben. Kundendaten werden jedoch bei PB Gitarrenbau – Peter Bachmaier für interne Zwecke gespeichert.

Großnöbach, 18.1.2022

 

Datenschutzerklärung

 

Wir nehmen Datenschutz ernst

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP Ihres Internet Service Provider, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Informationen sind für die technische Übertragung der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.

Sofern Sie uns Daten per Kontakt-Formular senden, werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf unseren Servern gespeichert. Ihre Daten werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Verantwortliche Stelle

Peter Bachmaier
PB Gitarrenbau
Eibenweg 5
D-85777 Fahrenzhausen

phone: +49 8133 9189934
mail: info@pb-guitars.com

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Daten über Ihre Person. Diese beinhalten Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail Adresse. Sie müssen auch keine personenbezogenen Daten preisgeben um unsere Internetseite besuchen zu können. In einigen Fällen benötigen wir Ihren Namen und Adresse sowie weitere Informationen um Ihnen die gewünschte Dienstleistung anbieten zu können.

Das Gleiche gilt für den Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit Informationsmaterial beliefern bzw. wenn wir Ihre Anfragen beantworten. In diesen Fällen werden wir Sie immer darauf hinweisen. Außerdem speichern wir nur die Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig übermittelt haben.

Wenn Sie einen unserer Services nutzen, sammeln wir in der Regel nur die Daten die notwendig sind um Ihnen unseren Service bieten zu können. Möglicherweise fragen wir Sie nach weiteren Informationen, die aber freiwilliger Natur sind. Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies um Ihnen unseren Service anbieten zu können oder um unsere kommerziellen Ziele zu verfolgen.

 

Automatisch gespeicherte Daten

Server-Log-Dateien 

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind

  • Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • Name der angeforderten Datei
  • Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
  • verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
  • vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
  • übertragene Datenmenge

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.   

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug zum einzelnen Nutzer herzustellen. In anonymisierter Form werden die Daten daneben zu statistischen Zwecken verarbeitet; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Lediglich im Rahmen unserer Serverstatistik, die wir alle zwei Jahre in unserem Tätigkeitsbericht veröffentlichen, findet eine Darstellung der Anzahl der Seitenaufrufe statt.

Cookies

Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern wir möglicherweise Informationen auf Ihrem Computer in Form von Cookies. Cookies sind kleine Dateien die von einem Internetserver an Ihren Browser übertragen und auf dessen Festplatte gespeichert werden. Lediglich die Internet Protokoll Adresse wird hierbei gespeichert – keine personenbezogenen Daten. Diese Information die in den Cookies gespeichert wird erlaubt es, Sie bei dem nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch Ihnen die Nutzung erleichtert wird. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist das berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Natürlich können Sie unsere Internetseiten auch besuchen ohne Cookies zu akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer beim nächsten Besuch wiedererkannt wird, können Sie die Verwendung von Cookies auch ablehnen indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser auf „Cookies ablehnen“ ändern. Die jeweilige Vorgehensweise finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres jeweiligen Browsers. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung mancher Bereiche unserer Internetseiten kommen.

Die Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit anpassen. Den Link zum Menü finden Sie in der Fußzeile unserer Webseite.

 

Sicherheit

Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.

Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten werden diese verschlüsselt bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.

Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und auf Beschwerde gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts.

Recht auf Auskunft

Sie können von uns eine Auskunft verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.

Recht auf Berichtigung

Verarbeiten wir Ihre Daten, die unvollständig oder unrichtig sind, so können Sie jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung von uns verlangen.

Recht auf Löschung

Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Bitte beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, z.B. im Fall von gesetzlich geregelten Aufbewahrungspflichten.

Unabhängig von der Wahrnehmung Ihres Rechts auf Löschung, werden wir Ihre Daten umgehend und vollständig löschen, soweit keine diesbezügliche rechtsgeschäftliche oder gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn

  • Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.
  • die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen,
  • wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen, oder
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und dass Sie diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns übermitteln können, sofern

  • wir diese Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten und widerrufbaren Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen uns verarbeiten, und
  • diese Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Bei technischer Machbarkeit können Sie von uns eine direkte Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

Widerspruchsrecht

Verarbeiten wir Ihre Daten aus berechtigtem Interesse, so können Sie gegen diese Datenverarbeitung jederzeit Widerspruch einlegen; dies würde auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling gelten. Wir verarbeiten dann Ihre Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Beschwerderecht

Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen deutsches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, so bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um Fragen aufklären zu können. Sie haben selbstverständlich auch das Recht, sich an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde, das jeweilige Landesamt für Datenschutzaufsicht, zu wenden.

Sofern Sie eines der genannten Rechte uns gegenüber geltend machen wollen, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Im Zweifel können wir zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese auf unserer Website bekannt.

Kontakt

Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite erreichen uns in Datenschutzfragen unter

Peter Bachmaier
PB Gitarrenbau
Eibenweg 5
D-85777 Fahrenzhausen

phone: +49 8133 9189934
mail: info@pb-guitars.com

 

Copyright © 2021-2023 Peter Bachmaier

Deutsch