Korpus: Apfel geölt, zweiteilig, Inlay Sternzeichen Löwe
Hals: Ahorn geölt, einteilig, stehende Jahresringe, Titan-Halsstab
Griffbrett: Kein Griffbrett, Runen-Inlays Walnuss / Zwetschge
Sattel: Knochen
Griffbrettradius: Compound, 9“-12″
Halsbreite: 42,5 mm am Sattel
Mensur: 648 mm
Bünde: 22x Edelstahl, Wagner 9662, vergleichbar zu 6105
Brücke: ABM Custom Shop TB-1HR, gekürzt, Messing patiniert
Mechaniken: Gotoh SG-360, ivoroid, locking
Gurtpins: Jim Dunlop Straplock, Messing patiniert
Pickups: Steg: Häussel HB Classic Alnico 3, Hals: Häussel ST Blues Alnico 5, Ahorn mit Walnuss-Inlays
Metallteile: Messing patiniert
Gewicht: 3,9 kg
Preis mit Koffer: 4.300 €


Aus einem Wortspiel entstand der Name LEO Heavy Apple. Einerseits besteht der Body aus schwerem und wunderschön gemasertem Apfelholz. In Verbindung mit dem Ahornhals mit stehenden Jahresringen führt das zu einem kräftigen Sound der durchaus auch im Heavy-Bereich mitspielen kann.
Im Body ist aus Messing und Aluminium das Sternzeichen des Löwen eingelegt. Die Positionsmarkierungen am Hals sind als Runen ausgeführt. Wer die Runenschrift lesen kann, wird feststellen, dass die Runen für die jeweiligen Bundpositionen 3, 5, 7, … eingesetzt wurden.
Der Humbucker am Steg schiebt kräftig an und mit dem Singlecoil am Hals erreicht man höhenreichere Sounds als mit einem zweiten Humbucker. Ungewöhnlich, aber sehr stimmig und die Kombisounds haben es auch in sich.
Copyright © 2008-2025 Peter Bachmaier