Zum Inhalt springen

LEO Lion Theme

Korpus: Nordische Birke geölt, einteilig, Inlay Löwe
Hals: Kirsche geölt, einteilig, schräge Jahresringe, Titan-Halsstab
Griffbrett: Kein Griffbrett, Perlmutt-Inlays Löwenpfoten
Sattel: Knochen
Griffbrettradius: Compound, 9“-12″
Halsbreite: 42,5 mm am Sattel
Mensur: 648 mm
Bünde: 22x Edelstahl, Wagner 9662, vergleichbar zu 6105
Brücke: ABM Custom Shop TB-1HR, Messing patiniert
Mechaniken: Gotoh SG-360, pearloid, locking
Gurtpins: Jim Dunlop Straplock, Messing patiniert
Pickups: Steg: Häussel TE BROAD, Hals: Häussel HB HOT, Kirsche mit Walnuss-Inlays
Pickguard: Kirsche geölt
Metallteile: Messing patiniert
Gewicht: 3,7 kg
Preis mit Koffer: 4.700 €

Lambert Weber spielt die LEO Lion Theme

Die LEO Lion Theme ist die Markenbotschafterin der „Löwen“-Serie. Das Löweninlay am Body besitzt Holzstrukturen, die kleiner als 0,5mm sind. Die Pupillen sind aus schwarzem Perlmutt gefertigt und funkeln gefährlich im richtigen Licht. Das Löwenthema wird am Hals mit Löwenpfoten aus weißem und schwarzem Perlmutt und an den Potiknöpfen stimmig wiederholt. Passend zu diesem Ambiente sind die Metallteile aus patiniertem Messing gefertigt.

Mit der einheimischen Holzkombination aus Birke-Body und Kirsche-Hals hat die Gitarre einen durchsetzungsstarken Sound mit einem tollen Twang. In feinster Keith-Manier befindet sich am Hals ein klassischer Humbucker für kräftig bluesige Sounds.

Wie bei den bekannten Klassikern wird am Hals auf ein aufgeleimtes Griffbrett verzichtet. Das Kirschholz ist ähnlich hart wie Ahorn und hat eine wunderschöne Maserung.

 

Copyright © 2008-2025 Peter Bachmaier