Zum Inhalt springen

SIRIUS 18th Century Oak

Korpus: Eiche über 200 Jahre alt, geölt / poliertes Aluminium
Hals: Mahagoni 1971 wiederverwendet, einteilig, geölt, schräge Jahresringe, Titan-Halsstab offen liegend
Griffbrett: Zwetschge ca. 1970, geölt mit goldenen Perlmutt-Inlays
Sattel: Knochen
Griffbrettradius: Compound, 9“-12″
Halsbreite: 42,5 mm am Sattel
Mensur: 648 mm
Bünde: 24x Edelstahl, Wagner 9662, vergleichbar zu 6105
Brücke:  Polierte Aluminiumbolzen mit Titanreitern
Mechaniken: Gotoh SG-360, locking, chrom
Gurtpins: Schaller Security Locks, chrom
Pickup: Verschiebbar, Häussel HB Hot, Walnuss geölt
Gewicht: 3,25 kg
Preis mit Koffer: 5.900 €

 

Für den Korpus der SIRIUS 18th Century Oak wurde Eiche aus einem abgerissenen Fachwerkhaus aus dem 18ten Jahrhundert verwendet. Unter der stark verwitterten Holzoberfläche kommt wunderschön erhaltenes Eichenholz zum Vorschein. Ein paar tiefere Risse habe ich absichtlich im Holz belassen.

Nicht ganz so alt ist der Mahagoni-Hals. Hier kam Holz aus einer alten Treppe von 1971 zum Einsatz. Also auch bestens abgelagert.

Eichenholz wird nur selten im Gitarrenbau verwendet, weil es sehr schwer ist. Durch das Leichtbaukonzept der SIRIUS wiegt die 18th Century Oak aber auch mit schwerem Holz nur 3,25 kg.

 

Copyright © 2008-2025 Peter Bachmaier